Domain schokokaese.de kaufen?

Produkt zum Begriff Strommessung:


  • Hama Smarte Steckdose mit Strommessung
    Hama Smarte Steckdose mit Strommessung

    Intelligente Steuerung für Dein Zuhause Die Hama Smarte WLAN-Steckdose (Artikelnummer 00176654) ermöglicht es Dir, herkömmliche elektrische Geräte in Dein Smart Home zu integrieren. Durch die Unterstützung des Matter-Standards ist eine nahtlose Einbindung in verschiedene Smart-Home-Systeme gewährleistet, ohne dass eine spezielle App erforderlich ist. Leistungsstarke Anwendungsmöglichkeiten Mit einer maximalen Belastbarkeit von 3.680 Watt eignet sich die Steckdose für eine Vielzahl von Geräten, von Beleuchtung über Unterhaltungselektronik bis hin zu Haushaltsgeräten. Die kompakte Bauform sorgt dafür, dass benachbarte Steckdosen nicht blockiert werden. Energieeffizienz im Fokus Das integrierte Strommessgerät ermöglicht die Echtzeitüberwachung des Energieverbrauchs angeschlossener Geräte. So kannst Du Stromfresser identifizieren und Deinen Energieverbrauch optimieren. Die protokollierten Daten bieten einen Überblick über den Verbrauch über Wochen und Monate hinweg. Komfortable Steuerung Die Steuerung erfolgt entweder über die Hama Smart Home-App oder per Sprachbefehl mit Amazon Alexa, Google Assistant oder Apple Siri. Zudem lassen sich programmierbare Zeitpläne erstellen, um Geräte automatisch zu bestimmten Zeiten ein- oder auszuschalten. Dies ist besonders nützlich für die Simulation von Anwesenheit während des Urlaubs oder zur automatischen Steuerung von Beleuchtung und anderen Geräten. Technische Spezifikationen Farbe Weiß Anschluss Schutzkontakt-Kupplung Signalübertragung WiFi (2,4 GHz) Maximale Belastbarkeit 3.680 W Abmessungen (B x H x T) 5,5 cm x 7,7 cm x 5,5 cm Standby-Verbrauch ≤ 0,5 W App-Steuerung Hama Smart Home-App und Matter Plattformen Betriebssystemanforderungen Android 6 / iOS 11.0 oder höher

    Preis: 22.70 € | Versand*: 4.70 €
  • Hama Smarte Steckdose außen IP44 mit Strommessung
    Hama Smarte Steckdose außen IP44 mit Strommessung

    Intelligente Steuerung für den Außenbereich Die Hama Smarte WLAN-Steckdose 00176656 wurde speziell für den Einsatz im Freien entwickelt. Mit ihrer robusten Bauweise und der IP44-Schutzklasse ist sie gegen Spritzwasser geschützt und somit ideal für Garten, Terrasse oder Balkon geeignet. Ob Beleuchtung, Bewässerungssysteme oder andere elektrische Geräte – mit dieser Steckdose lassen sich diverse Anwendungen im Außenbereich intelligent steuern. Integrierte Energieüberwachung Ein herausragendes Merkmal dieser WLAN-Steckdose ist der integrierte Stromverbrauchsmesser. Er ermöglicht es, den Energieverbrauch angeschlossener Geräte in Echtzeit zu überwachen. So kannst Du nicht nur den aktuellen Verbrauch einsehen, sondern auch historische Daten analysieren, um energieintensive Geräte zu identifizieren und den Energieverbrauch effizient zu optimieren. Hohe Leistungsfähigkeit Mit einer maximalen Belastbarkeit von 2.300 Watt ist die Hama WLAN-Steckdose für eine Vielzahl von Geräten geeignet. Egal, ob es sich um leistungsstarke Gartenwerkzeuge oder umfangreiche Beleuchtungssysteme handelt – diese Steckdose bietet die notwendige Kapazität, um Deine Anforderungen zu erfüllen. Einfache Installation und Bedienung Die Installation der Hama WLAN-Steckdose ist unkompliziert und erfordert kein zusätzliches Gateway. Sie verbindet sich direkt mit Deinem WLAN-Router, was den Einrichtungsprozess vereinfacht und zusätzliche Kosten spart. Die Steuerung erfolgt bequem über eine App, die sowohl für iOS als auch für Android verfügbar ist. Zudem ist die Steckdose mit gängigen Sprachassistenten kompatibel, sodass Du Deine Geräte auch per Sprachbefehl ein- und ausschalten kannst. Flexible Zeitsteuerung Mit der integrierten Zeitsteuerungsfunktion kannst Du individuelle Schaltzeiten für Deine Geräte festlegen. So lässt sich beispielsweise die Gartenbeleuchtung automatisch bei Sonnenuntergang einschalten oder der Rasensprenger zu festgelegten Zeiten aktivieren. Diese Automatisierungen tragen nicht nur zur Energieeinsparung bei, sondern erhöhen auch den Komfort in Deinem Alltag. Robuste Bauweise für den Außenbereich Die Hama WLAN-Steckdose ist speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Mit ihrem spritzwassergeschützten Gehäuse und der Schutzklasse IP44 trotzt sie den Witterungsbedingungen und gewährleistet einen sicheren Betrieb. Der gummierte Deckel schützt die Steckdose zusätzlich vor Feuchtigkeit und Schmutz. Kompatibilität und Erweiterbarkeit Diese smarte Steckdose lässt sich nahtlos in Dein bestehendes Smart-Home-System integrieren. Sie ist mit verschiedenen Plattformen kompatibel und ermöglicht die Erstellung von Szenen und Automatisierungen in Kombination mit anderen smarten Geräten. So kannst Du beispielsweise die Außenbeleuchtung mit einem Bewegungsmelder koppeln oder komplexe Abläufe programmieren, die Deinen Alltag erleichtern. Technische Spezifikationen Produkttyp Smarte WLAN-Steckdose für den Außenbereich Modellnummer 00176656 Schutzklasse IP44 (Spritzwasserschutz) Maximale Leistung 2.300 Watt Stromversorgung 230 V, 50 Hz Konnektivität WLAN (2,4 GHz) Energieüberwachung Integrierter Stromverbrauchsmesser Abmessungen ca. 12 x 6 x 6 cm Gewicht ca. 150 g Betriebstemperatur -10°C bis +40°C Lieferumfang WLAN-Steckdose, Schnellstartanleitung

    Preis: 27.70 € | Versand*: 4.70 €
  • Shelly Wave 1PM WLAN & Bluetooth Relais Schalter mit Strommessung
    Shelly Wave 1PM WLAN & Bluetooth Relais Schalter mit Strommessung

    Shelly Wave 1PM WLAN & Bluetooth Relais Schalter mit StrommessungUnterstützung einer breiten Palette von SpannungenNutzen Sie eine breite Palette von Ausgangsspannungen.√úberwachung des StromverbrauchsWave 1PM bietet eine präzise √úberwachung des Stromverbrauchs.Intelligente SzenenStellen Sie benutzerdefinierte Szenen ein, indem Sie den Wave 1PM mit anderen Z-Wave-Geräten kombinieren (Gateway erforderlich).Z-Wave betriebenSchließen Sie den Wave 1PM an Ihr Z-Wave-Netzwerk an und steuern Sie ihn aus der Ferne. Er ist mit allen zertifizierten Z-Wave-Gateways kompatibel.Intelligente ZeitpläneErstellen Sie personalisierte Zeitpläne, die auf Ihren Tagesablauf abgestimmt sind, oder synchronisieren Sie sie mit Sonnenauf- und -untergang, um Ihre Beleuchtung zu steuern (Gateway erforderlich).VerknüpfungStellen Sie eine direkte Kommunikation zwischen Geräten in Ihrem lokalen Z-Wave-Netzwerk her u

    Preis: 21.41 € | Versand*: 6.90 €
  • GUDE 8221-1 EPC NET IP-Fernschaltsteckdose, 2x 6fach, Strommessung
    GUDE 8221-1 EPC NET IP-Fernschaltsteckdose, 2x 6fach, Strommessung

    12-fach switched PDU mit integrierten Mess-/Auswertungsmöglichkeiten für TCP/IP-Netzwerke. Der Expert Power Control 8221-1 ermöglicht das Schalten und die Strommessung von elektrischen Geräten über ein TCP/IP-Netzwerk oder eine serielle Verbindung. Auf der Geräterückseite befinden sich 12 Lastausgänge (max. 10 A). Diese 12 Power Ports sind jeweils separat über ein Webinterface, über die serielle Schnittstelle, über SNMP oder den Taster am Gerät schaltbar. Dabei verfügt die Power Distribution Unit über SNMPv3, SSL und IPv6-Fähigkeit und unterstützt Telnet.. Die Ausgänge des Expert Power Control 8221-1 werden zu zwei unabhängigen Bänken mit je sechs Power Ports zusammengefasst. Jede Bank verfügt über zwei Energiezähler und es können eine Vielzahl elektrischer Größen gemessen werden. Über zwei getrennte Zuleitungen können 32 A bzw. 7500 W über das Gerät geschaltet werden (Dual Circuit). Dank Sensoranschlüssen können Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit überwacht werden.. .

    Preis: 665.21 € | Versand*: 7.02 €
  • Wie funktioniert Strommessung?

    Wie funktioniert Strommessung? Strommessung erfolgt in der Regel mithilfe eines Amperemeters, das in den Stromkreislauf eingebaut wird. Das Amperemeter misst den elektrischen Strom, der durch den Leiter fließt, indem es den magnetischen Effekt des Stroms nutzt. Die gemessene Stromstärke wird in Ampere angezeigt. Es ist wichtig, die Strommessung korrekt durchzuführen, um Überlastungen oder Kurzschlüsse zu vermeiden und die Sicherheit des Systems zu gewährleisten. Es gibt verschiedene Arten von Amperemetern, die je nach Anwendungsbereich und Genauigkeitsanforderungen ausgewählt werden können.

  • Wie erfolgt die Strommessung?

    Die Strommessung erfolgt in der Regel mithilfe eines Strommessgeräts, das in den Stromkreislauf eingebunden wird. Es gibt verschiedene Arten von Strommessgeräten, wie beispielsweise Stromzangen oder Stromwandler, die den Strom induktiv oder magnetisch erfassen. Die gemessenen Werte werden dann in Ampere (A) angezeigt.

  • Wie funktioniert die indirekte Strommessung?

    Die indirekte Strommessung basiert auf dem Prinzip der Spannungsmessung über einen bekannten Widerstand. Durch das Ohmsche Gesetz kann dann der Strom berechnet werden, indem die gemessene Spannung durch den Widerstand geteilt wird. Diese Methode wird häufig eingesetzt, wenn der direkte Zugriff auf den Stromkreis nicht möglich ist oder der Strom zu hoch ist, um direkt gemessen zu werden.

  • Wie erfolgt die Strommessung beim Licht?

    Die Strommessung beim Licht erfolgt in der Regel durch den Einsatz eines Strommessgeräts, wie zum Beispiel eines Strommesszangenamperemeters. Dieses wird um das Kabel gelegt, das den Strom zum Licht führt, und misst den Stromfluss. Alternativ kann auch ein Strommessgerät direkt in die Stromleitung eingebaut sein, um den Strom zu messen. Die gemessenen Werte können dann zur Überwachung des Stromverbrauchs oder zur Fehlerdiagnose verwendet werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Strommessung:


  • LEDVANCE SMART+ WIFI Plug EU, schaltbare smarte Steckdose, mit Strommessung, Innensteckdose
    LEDVANCE SMART+ WIFI Plug EU, schaltbare smarte Steckdose, mit Strommessung, Innensteckdose

    LEDVANCE smarte Steckdose SMART+ WIFI Plug EU Mit der smarten Steckdose von LEDVANCE integrieren Sie jedes konventionelle Elektrogerät in Ihr smartes System. Dadurch haben Sie die Möglichkeit die Steckdose und somit das Gerät per App oder Voice Control fernzusteuern. Der SMART+ WiFi Plug von LEDVANCE passt in jede EU-Standardsteckdose und ist somit flexibel einsetzbar. Zusätzlich haben Sie mit dem Plug die Möglichkeit, den Energieverbrauch der angeschlossenen Geräte zu überwachen. Somit haben Sie Ihren Verbrauch stets im Blick! Produktvorteile Integriert konventionelle Elektrogeräte in kompatible Smart-Home-Systeme Ermöglicht das ferngesteuerte Schalten konventioneller Lichtquellen und anderer elektrischer Geräte Einfacher Anschluss elektrischer Geräte über Standardsteckdose Überwacht den Energieverbrauch der angeschlossenen Geräte und verfolgt den Energieverbrauch Technische Daten Abmessungen L x H x B (in mm): 80 x 49 x 59 Gewicht: 97 g Nennspannung: 230 V Schutzklasse: I Betriebsart: Netzspannung Farbe: Weiß Gehäusematerial: Kunststoff Schutzart: IP20 Lieferumfang: 1 x LEDVANCE SMART+ WIFI Plug EU

    Preis: 10.39 € | Versand*: 6.90 €
  • GUDE 8226-1 EPC NET IP-Fernschaltsteckdose, 2x 6fach, Strommessung am Einzelport
    GUDE 8226-1 EPC NET IP-Fernschaltsteckdose, 2x 6fach, Strommessung am Einzelport

    12-fach switched PDU mit integrierten Mess-/Auswertungsmöglichkeiten für TCP/IP-Netzwerke. Der Expert Power Control 8226-1 ermöglicht das Schalten und die Strommessung von elektrischen Geräten über ein TCP/IP-Netzwerk oder eine serielle Verbindung. Auf der Geräterückseite befinden sich 12 Lastausgänge (max. je 10 A). Diese 12 Power Ports sind jeweils separat über ein Webinterface, über die serielle Schnittstelle, über SNMP oder den Taster am Gerät schaltbar. Dabei verfügt die Power Distribution Unit über SNMPv3, SSL und IPv6-Fähigkeit und unterstützt Telnet.. Die Ausgänge des Expert Power Control 8226-1 werden zu zwei unabhängigen Bänken mit je sechs Power Ports zusammengefasst. Neben den beiden Bänken verfügt auch jeder Lastausgang über jeweils zwei Energiezähler und es können eine Vielzahl elektrischer Größen gemessen werden (Outlet-metered). Über zwei getrennte Zuleitungen können 32 A bzw. 7500 W über das Gerät geschaltet werden (Dual Circuit). Dank Sensoranschlüssen können Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit überwacht werden.. . . .

    Preis: 842.52 € | Versand*: 7.02 €
  • LEDVANCE 4er Pack SMART+ WIFI Plug EU, schaltbare Steckdose, mit Strommessung, Innensteckdose
    LEDVANCE 4er Pack SMART+ WIFI Plug EU, schaltbare Steckdose, mit Strommessung, Innensteckdose

    LEDVANCE 4er Pack SMART+ WIFI Plug EU, schaltbare Steckdose, mit Strommessung, Innensteckdose Mit der smarten Steckdose von LEDVANCE integrieren Sie jedes konventionelle Elektrogerät in Ihr smartes System. Dadurch haben Sie die Möglichkeit die Steckdose und somit das Gerät per App oder Voice Control fernzusteuern. Der SMART+ WiFi Plug von LEDVANCE passt in jede EU-Standardsteckdose und ist somit flexibel einsetzbar. Zusätzlich haben Sie mit dem Plug die Möglichkeit, den Energieverbrauch der angeschlossenen Geräte zu überwachen. Somit haben Sie Ihren Verbrauch stets im Blick! Produktvorteile Integriert konventionelle Elektrogeräte in kompatible Smart-Home-Systeme Ermöglicht das ferngesteuerte Schalten konventioneller Lichtquellen und anderer elektrischer Geräte Einfacher Anschluss elektrischer Geräte über Standardsteckdose Überwacht den Energieverbrauch der angeschlossenen Geräte und verfolgt den Energieverbrauch Technische Daten Abmessungen L x H x B (in mm): 80 x 49 x 59 Gewicht: 97 g Nennspannung: 230 V Schutzklasse: I Betriebsart: Netzspannung Farbe: Weiß Gehäusematerial: Kunststoff Schutzart: IP20 Lieferumfang: 4 x LEDVANCE SMART+ WIFI Plug EU

    Preis: 40.49 € | Versand*: 6.90 €
  • MDT Schaltaktor AMS-0816.02 8TE REG, 230VAC, 16A, C-Last 140μF, mit Strommessung
    MDT Schaltaktor AMS-0816.02 8TE REG, 230VAC, 16A, C-Last 140μF, mit Strommessung

    MDT Schaltaktor 8TE REG, 230VAC, 16A, C-Last 140μF, mit StrommessungBeschreibung Der MDT Schaltaktor empfängt KNX/EIB Telegramme und schaltet je nach Ausbaustufe bis zu 12 Verbraucher unabhängig voneinander. Die Schaltaktoren ermöglichen die Strommessung je Kanal als auch die Messung des Summenstroms. In Abhängigkeit von der Parametrierung werden die Meßwerte in unterschiedlichen Datenformaten (mA/A/kW) auf den KNX Bus gesendet. Produktion in Engelskirchen, zertifiziert nach ISO 9001 Taster für Handbetrieb und LED Anzeige je Kanal Schließer- und Öffnerbetrieb Zeitfunktionen (Ein-/Ausschaltverzögerung, Treppenlichtfunktion) Rückmeldefunktion (aktiv/passiv) für alle Kanäle Logische Verknüpfungen, 8 Szenen je Kanal Betriebsstundenzähler Zentralfunktionen und Sperrobjekte zur Zwangsführung Einstellbares Verhalten bei Busspannungsausfall/-wiederkehr Alle L-Anschlüsse getrennt Integrierte True RMS Strommessung (Stromstärke, kW) Strommessbereich 10mA bis 20A Schnelle Reaktion weniger als 1s bei Master/Slave Betrieb Integrierte Zählerfunktion des Energieverbrauchs (Wh/kWh) Schneller Download der Applikation (long frame support für ETS5) 3 Jahre Produktgarantie Dieser Artikel ist von der Rabattierung ausgeschlossen.

    Preis: 248.71 € | Versand*: 6.90 €
  • Wie kann eine Strommessung durchgeführt werden?

    Eine Strommessung kann durchgeführt werden, indem ein Amperemeter in Reihe mit dem Stromkreis geschaltet wird. Das Amperemeter misst den elektrischen Strom, der durch den Schaltkreis fließt. Es ist wichtig, dass das Amperemeter für den erwarteten Strombereich geeicht ist, um genaue Messergebnisse zu erhalten. Vor der Messung sollte der Schaltkreis ausgeschaltet und das Amperemeter korrekt angeschlossen werden. Nach der Messung kann der gemessene Stromwert abgelesen und für weitere Berechnungen oder Analysen verwendet werden.

  • Wie wird bei einer Strommessung Das Amperemeter angeschlossen?

    Wie wird bei einer Strommessung das Amperemeter angeschlossen? Das Amperemeter wird in Reihe mit dem Stromkreis geschaltet, indem es in den Stromkreislauf eingefügt wird. Dabei muss der Stromkreis geöffnet werden, um das Amperemeter einzufügen. Das Amperemeter misst dann den Strom, der durch den Stromkreis fließt, indem es den elektrischen Strom durch seine interne Schaltung leitet. Es ist wichtig, das Amperemeter korrekt anzuschließen, um genaue Messergebnisse zu erhalten und Schäden am Messgerät zu vermeiden.

  • Wie kann man die Strommessung am Nabendynamo durchführen?

    Um die Strommessung am Nabendynamo durchzuführen, benötigt man ein Multimeter mit Strommessfunktion. Das Multimeter wird in Reihe mit dem Dynamo und dem Verbraucher (z.B. einer Fahrradlampe) geschaltet. Dabei wird der Strom gemessen, der durch den Dynamo fließt. Es ist wichtig, dass der Dynamo während der Messung in Betrieb ist, um den tatsächlichen Stromfluss zu erfassen.

  • Wie kann man die Strommessung mit dem Oszilloskop durchführen?

    Um die Strommessung mit einem Oszilloskop durchzuführen, muss man den Strom durch einen Widerstand leiten und die Spannung über diesem Widerstand messen. Die Spannung wird dann mit dem Oszilloskop angezeigt und kann verwendet werden, um den Strom zu berechnen. Es ist wichtig, dass der Widerstand den Strom begrenzt, um Schäden am Oszilloskop zu vermeiden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.