Domain schokokaese.de kaufen?

Produkt zum Begriff LCR-Meter:


  • OWON LCR-Messgerät LCR-Meter LCR2020 10Hz - 20kHz
    OWON LCR-Messgerät LCR-Meter LCR2020 10Hz - 20kHz

    Aufeinanderfolgende Testfrequenz Grundgenauigkeit: 0,05 % Messgeschwindigkeit bis zu 40 Mal pro Sekunde Verwenden Sie 9-Bereichs-Test, Auto, Lock und Nominal (das Instrument wählt automatisch den besten Bereich basierend auf dem Nominalwert) DCR-Messung und interne DC-Vorspannung (±2,5 V) 3,5-Zoll-Farb-LCD Schnittstelle: RS-232C, Handler, USB-Host/-Gerät Unterstützt SCPI- und ModbusRTU-Kommunikationsprotokoll & Stufenlos einstellbare FrequenzDie LCR2000-Serie bietet beliebige Testfrequenzen innerhalb des Messbereichs und ermöglicht die Auswahl von Testsignalpegeln von 0,0& lV bis 2,00& V mit einer Schrittweite von 0,01& V. & Anzeige mehrerer Parameter und mehrerer ZiffernDie Haupt- und Nebenparameter werden vollständig mit jeweils sechs Ziffern angezeigt. Zusätzlich gibt es zwei Überwachungsanzeigen, die gleichzeitig Z, D, Q, θr, &t...

    Preis: 654.50 € | Versand*: 0.00 €
  • Peak Atlas LCR45 LCR-Meter
    Peak Atlas LCR45 LCR-Meter

    Der LCR45 bietet die gleichen Funktionen wie der beliebte LCR40, verfügt jedoch über einige bedeutende Verbesserungen. Der LCR45 verfügt über einen neuen Mikroprozessor mit hoher Kapazität und hochauflösende ADCs. Der LCR45 verfügt über eine fortschrittliche Mathematik, die auf der Analyse komplexer Impedanzen basiert. Dies ermöglicht eine verbesserte Messung der Komponentenwerte sowie eine umfassende und detaillierte Impedanzanzeige. Features Lieferung erfolgt mit vergoldeten, abnehmbaren Hakensonden Flüssigkeitsmessungen mit Hold-Funktion Automatischer oder manueller Komponententyp Automatische oder manuelle Testfrequenz, DC, 1 kHz, 15 kHz oder 200 kHz Verbesserte Messauflösung: 0,2 μH, 0,2 pF und 0,2 Ohm Einfaches Menüsystem für Benutzereinstellungen Verbesserte Kompensation für Komponentenparasiten und -verluste (wie Kernverluste usw.) Automatisches oder manuelles Ausschalten Technische Daten Analysertyp LCR und Komponentenimpedanz Komponententypen Auto/Manuell für L,C & R Messungstypen Induktivität, Kapazität und Widerstand Andere Messungen Komplexe Impedanz/Admittanz Weitere Messungen Größe und Phase der Impedanz Induktivitätsbereich 0uH bis 2H Kapazitätsbereich 0pF bis 10000uF Widerstandsbereich 0R bis 2MR Testhäufigkeit Automatisch und manuell: Gleichstrom, 1 kHz, 15 kHz, 200 kHz Anzeigetyp Alphanumerisches LCD (nicht hintergrundbeleuchtet) Messschema Kontinuierlich (mit optionaler Sperre) Batterie GP23 (12 V/55 mAH Typ), ~700 Operationen Lieferumfang LCR45 Passivkomponenten-Impedanzmessgerät 2-mm-Stecker und -Buchsen und abnehmbare Hakensonden Umfassende bebilderte Bedienungsanleitung 2 Batterien, eine eingebaut und eine Ersatzbatterie. GP23 Alkalibatterie. (12 V/55 mAH) Downloads Datasheet (EN) User Guide (DE)

    Preis: 119.95 € | Versand*: 5.95 €
  • UNI-T UT622E LCR-Meter
    UNI-T UT622E LCR-Meter

    Das tragbare LCR-Meter UT622E zeichnet sich durch leistungsstarke Funktionen, hohe Genauigkeit, hohe Geschwindigkeit und lange Standby-Zeit aus. Mit einem klaren und intuitiven 2,8-Zoll-TFT-LCD-Display, einem wiederaufladbaren Akku mit großer Kapazität und einer Testfrequenz von 100 kHz kann das Messgerät bei jeder Gelegenheit für dauerhaft genaue und bequeme Messungen verwendet werden. Es eignet sich für die Messung und Prüfung von Induktivität, Kapazität und Widerstand in Labors, Produktionslinien, Wartungsstellen usw. Features Max. Testfrequenz: 100 kHz Genauigkeit: 0,1% Anzeigeanzahl: 99999 Max. Testrate: 20 mal/s DCR: Ja Konnektivität: Mini-USB Display: 2,8" TFT-LCD Technische Daten Testfrequenz 100 Hz, 120 Hz, 1 kHz, 10 kHz, 100 kHz Teststufe 0,1 Vrms, 0,3 Vrms, 1 Vrms Ausgangsimpedanz 100 Ω Messparameter Primär: L/C/R/Z/DCR Sekundär: D/Q/Θ/ESR DSR-Geschwindigkeitstest Schnell (20 Mal/s), mittel (5 Mal/s) oder langsam (2 Mal/s) Bereich Auto/Hold Toleranzbereich 1%~20% Äquivalenter Modus Serie/Parallel Verbindung wird gelöscht Unterbrechung/Kurzschluss Sicherung der Testanschlüsse 0,1 A/250 V Kommunikationsschnittstelle Mini-USB MAX Lesewert der Primärparameter 99999 MIN-Auflösung 0,0001 Maximale Genauigkeit 0,10% L 0,00 μH~99,999 H C 0,00 pF~99,999 mF Z/R 0,0000 Ω~9,9999 MΩ ESR 0,0000 Ω~999,99 Ω D 0,0000~9,9999 Q 0,0000~99999 Θ -179,9°~179,9° DCR 0,01 mΩ~20,000 MΩ Stromversorgung 3,7 V/1800 mAh Lithium-Polymer-Akku Display 2,8-Zoll-TFT-LCD (320 x 240) Abmessungen 93 x 192 x 44 mm Gewicht 420 g Lieferumfang UT622E LCR-Meter Kurzschluss auf der Platine Kelvin-Messleitungen mit vier Anschlüssen USB-Kabel Manual Downloads Datasheet Manual Software

    Preis: 339.00 € | Versand*: 0.00 €
  • PEAKTECH LCR-/ESR Meter, P 2170, 100 Hz - 100 kHz, mit USB
    PEAKTECH LCR-/ESR Meter, P 2170, 100 Hz - 100 kHz, mit USB

    Dieses digitale LCR-Messgerät mit ESR (Äquivalenter Serienwiderstandsmessung) ist mit vielen Funktionen ausgestattet und eignet sich durch seine kompakte Bauform hervorragend sowohl zur Bauteilprüfung am Arbeitsplatz, als auch für diverse Service- und Wartungsarbeiten. Das beleuchtete Multifunktionsdisplay mit Bargraph und der hohen Messfrequenz von bis zu 100 kHz, ermöglichen ein hochpräzises Arbeiten. Bauteile können mit den beiliegenden Kelvin-Klemmen (4 Leiter) oder direkt über die frontseitigen Prüfbuchsen geprüft werden. Mit der beiliegenden PC-Software lassen sich die gemessenen Werte mitschreiben, abspeichern und auswerten. Die Spannungsversorgung erfolgt entweder mit den beiliegenden Batterien oder auch mit einem gesondert erhältlichen Universal-Netzteil. Features: 4 1⁄2 stelliges mehrzeiliges Multifunktionsdisplay mit Bargraph Automatische LCR-Erkennung Pass/Fail Bauteil Sortierfunktion Relativwertmessung, Data-Hold-Funktion Messfrequenz umschaltbar 100/120 Hz, 1/10/100 kHz Abschaltautomatik (bei Batterienutzung) Selbstkalibrierungsfunktion USB-Schnittstelle und PC-Software Technische Daten: Display: 4 1/2 stellig, 20000 Counts mit Bargraph LCR Funktionen: C, Cp, Cs, D, DCR, ESR, L, Lp, Ls, Q, R, Rp, θ Kapazität: 200/2000 pF, 20 nF, 20/200 μF, 2/20 mF Widerstand: 20/200 Ω, 2/20/200 kΩ, 2/20/200 MΩ Induktivität: 20/200/2000 μH, 20/200 mH, 20/2000 H, 20 kH DCR: 200 Ω...200 MΩ ESR: 0,00 Ω...20 MΩ Stromversorgung: 6x 1,5 V AAA Micro Batterien Gewicht: 495 g Maße: 98x205x48 mm Lieferumfang: LCR-/ESR Meter, P 2170 Kelvinklemmen USB-Schnittstellenkabel 6x 1,5 V AAA Micro Batterien Software für Windows Tasche Bedienungsanleitung

    Preis: 289.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie lautet die Frage richtig formuliert: "Gibt es einen universellen Bauteiltester wie den LCR-T4 oder LCR-TC1, der auch Schaltkreismessungen durchführen kann?"

    Gibt es einen universellen Bauteiltester wie den LCR-T4 oder LCR-TC1, der auch in der Lage ist, Schaltkreismessungen durchzuführen?

  • Wie sind die Resonanzkreisfrequenz und die Phasenverschiebung bei der Resonanzfrequenz bei einem LCR-Durchlassfilter?

    Die Resonanzkreisfrequenz bei einem LCR-Durchlassfilter ist die Frequenz, bei der die Impedanz des Filters minimal ist. Die Phasenverschiebung bei der Resonanzfrequenz beträgt in der Regel 0 Grad, da die Eingangs- und Ausgangssignale in Phase sind.

  • Schreibt man "Meter" oder "Meter"?

    Die korrekte Schreibweise ist "Meter". Das Wort wird im Deutschen ohne "h" geschrieben.

  • Warum ist 1 Meter 1 Meter?

    Die Länge eines Meters wurde historisch auf der Basis der Größe der Erde definiert. Ein Meter entspricht einem zehnmillionsten Teil des Abstands vom Nordpol zum Äquator entlang der Meridianlinie. Diese Definition wurde später durch die Lichtgeschwindigkeit präzisiert, die als Konstante im Vakuum festgelegt ist. Somit ist ein Meter eine standardisierte Maßeinheit, die auf physikalischen Konstanten basiert und weltweit verwendet wird. Warum genau diese Länge gewählt wurde, hängt also mit der Genauigkeit und Universalität der Messung zusammen.

Ähnliche Suchbegriffe für LCR-Meter:


  • LCR 155/80 R13 90R  Sommerreifen
    LCR 155/80 R13 90R Sommerreifen

    LCR 155/80 R13 90R Sommerreifen

    Preis: 88.47 € | Versand*: 0.00 €
  • LCR 165/80 R13 91P  Sommerreifen
    LCR 165/80 R13 91P Sommerreifen

    LCR 165/80 R13 91P Sommerreifen

    Preis: 106.87 € | Versand*: 0.00 €
  • LCR 155/80 R12 88N  Sommerreifen
    LCR 155/80 R12 88N Sommerreifen

    LCR 155/80 R12 88N Sommerreifen

    Preis: 72.46 € | Versand*: 0.00 €
  • UNI-T Digitales LCR-Messgerät UT622C
    UNI-T Digitales LCR-Messgerät UT622C

    Mit einem übersichtlichen und intuitiven 7,1 cm (2;8") TFT-LCD-Display, einem Akku mit hoher Kapazität und einer Tastfrequenz von bis zu 100 kHz kann das Messgerät für langjährige, genaue und bequeme Messungen verwendet werden. Es eignet sich zum Messen von Induktivität, Kapazität und Widerstand. Features: Weiße Hintergrundbeleuchtung mit hoher Helligkeit Bis zu 0,1 % Messgenauigkeit Extrem niedriger Stromverbrauch und lange Akkulaufzeit (8 Stunden) Datenhalte- und Aufzeichnungsmodus Konstante Ausgangsimpedanz von 100 Ω Technische Daten: Display: 7,1 cm (2;8") TFT-LCD Anzeigebereich Primär: max. 99999 Testfrequenz: 100 Hz/ 120 Hz/ 1kHz/ 10 kHz/ 100 kHz Testspannung: 0,1 Vrms/ 0,3 Vrms/ 1 Vrms Ausgangsimpedanz: 100 Ω Test-Parameter Primär: L/C/R/Z Test-Parameter Sekundär: D/Q/Qi/ESR Äquivalenter Modus: Seriell/ Parallel Spannungsversorgung: 3,7 V 1800 mAh LiPo Akku Mini-USB Anschluss zum Laden und zur Datenübertragung Gewicht: 305 g Maße (LxBxH): 190x90x44 mm Lieferumfang: LCR-Messgerät UT622C 1x Kelvin Test-Clip mit vier Anschlüssen Vergoldete Kurzschlussplatine USB-Kabel

    Preis: 269.99 € | Versand*: 5.99 €
  • Wie viel Meter ist ein Meter?

    Die Frage "Wie viel Meter ist ein Meter?" mag auf den ersten Blick absurd erscheinen, da ein Meter per Definition bereits eine Maßeinheit für Länge ist. Ein Meter entspricht genau 100 Zentimetern oder 1000 Millimetern. Es ist eine feste Größe im metrischen System und dient als Grundlage für die Messung von Längen. Somit kann man sagen, dass ein Meter immer ein Meter ist, unabhhängig von anderen Maßeinheiten oder Vergleichen. Es ist eine konstante Einheit, die in vielen Bereichen des täglichen Lebens verwendet wird.

  • Wie viele Meter sind 310 Meter?

    310 Meter sind 310 Meter. Es ist keine Umrechnung erforderlich, da die gegebene Zahl bereits in Metern angegeben ist.

  • Warum ist ein Meter ein Meter lang?

    Ein Meter ist ein Meter lang, weil es eine festgelegte Maßeinheit im internationalen Einheitensystem (SI) ist. Diese Maßeinheit wurde definiert als die Länge der Strecke, die Licht im Vakuum während eines bestimmten Zeitintervalls von 1/299.792.458 Sekunden zurücklegt. Diese Definition basiert auf einer physikalischen Konstante, der Lichtgeschwindigkeit, die eine universelle und konstante Größe ist. Daher ist ein Meter eine standardisierte und präzise Maßeinheit, die auf einer fundamentalen physikalischen Eigenschaft basiert.

  • Waren es 800 Meter oder 1000 Meter?

    Es waren 800 Meter.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.