Produkt zum Begriff Camp-Chef-Classic-Dutch:
-
Camp Chef 10" Dutch Oven Tragetasche
Camp Chef¬† Die original Dutch Oven von Camp Chef werden nach h√∂chsten Qualitätsstandards gefertigt. Durch die bei der Produktion vorbehandelte Oberfläche (Seasoned finish) ist der gusseiserne Dutch Oven sofort einsatzbereit und einfach zu pflegen. Die spezielle Oberflächenstruktur bietet eine optimale Hitzeverteilung und Hitzespeicherung. Durch eine einzigartige Prägung auf dem Deckel jedes Modells sind die Camp Chef Deluxe Dutch Oven unverwechselbar. Das Garen mit dem Dutch Oven ist eine faszinierende Erfahrung. Der würzige Geschmack der im Dutch Oven zubereiteten Speisen erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Camp Chef Dutch Ovens eignen sich sowohl für Mitglieder der eingeschworenen Dutch Oven Community wie auch für alle, die zum ersten Mal diese Outdoor-Gartechnik auf ihrer Terrasse ausprobieren wollen. Ein besonderes Highlight der Dutch Oven von Camp Chef zeigt sich bereits bei der Produktion. Alle gusseisernen T√∂pfe werden im letzten Schritt mit √ñl eingebrannt, so dass sie sofort einsatzbereit sind. Die beim Einbrennen entstandene¬†Patina schützt den Topf vor Korrosion und äußeren Einflüssen. Camp Chef 10" ¬†Dutch Oven Tragetasche Die Camp Chef Tasche bietet für Deinen 10" Dutch Oven einen sicheren Ort! Die Camp Chef Tragetasche schützt Deinen hochwertigen Dutch Oven dank wetterfestem Stoff hervorragend gegen Witterungseinflüsse. Auch gegen leichte St√∂ße bietet die Tragetasche zuverlässig Schutz, denn sie ist im Inneren gepolstert. Damit sorgt die Tasche für eine sichere Aufbewahrung Deines Dutch Oven. Aber nicht nur für diesen Einsatzzweck ist sie hervorragend geeignet. Dank stabilen Trageschlaufen transportierst Du Deinen Dutch Oven ganz bequem zu seinem Einsatzort. Somit hast Du ihn auch bei deinem nächsten Campingausflug dabei und zauberst¬†eine leckere¬†Mahlzeit direkt auf dem Lagerfeuer. ¬† Mit der großen Deckel√∂ffnung der Camp Chef Tasche kannst Du Deinen Dutch Oven ganz einfach in der Tasche unterbringen und ihn ebenso leicht auch wieder entnehmen. Geschlossen wird der große Deckel mit einem stabilen Reißverschluss. ¬† Die Tasche ist speziell auf Dutch Oven zugeschnitten und daher auch dementsprechend stabil. Die Highlights der Dutch Oven Tragetasche von Camp Chef: ¬† ¬† Leichter Transport Deines Dutch Oven ¬† ¬† Passend für 10¬†Zoll Dutch Oven ¬† ¬† Wetterfester Stoff ¬† ¬† Zum Schutz Deines Dutch Oven gepolstert ¬† ¬† Großer Reißverschluss und praktische Trageriemen
Preis: 40.46 € | Versand*: 5.95 € -
Camp Chef 12" DELUXE Dutch Oven
Camp Chef¬† Die original Dutch Oven von Camp Chef werden nach h√∂chsten Qualitätsstandards gefertigt. Durch die bei der Produktion vorbehandelte Oberfläche (Seasoned finish) ist der gusseiserne Dutch Oven sofort einsatzbereit und einfach zu pflegen. Die spezielle Oberflächenstruktur bietet eine optimale Hitzeverteilung und Hitzespeicherung. Durch eine einzigartige Prägung auf dem Deckel jedes Modells sind die Camp Chef Deluxe Dutch Oven unverwechselbar. Das Garen mit dem Dutch Oven ist eine faszinierende Erfahrung. Der würzige Geschmack der im Dutch Oven zubereiteten Speisen erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Camp Chef Dutch Ovens eignen sich sowohl für Mitglieder der eingeschworenen Dutch Oven Community wie auch für alle, die zum ersten Mal diese Outdoor-Gartechnik auf ihrer Terrasse ausprobieren wollen. Ein besonderes Highlight der Dutch Oven von Camp Chef zeigt sich bereits bei der Produktion. Alle gusseisernen T√∂pfe werden im letzten Schritt mit √ñl eingebrannt, so dass sie sofort einsatzbereit sind. Die beim Einbrennen entstandene¬†Patina schützt den Topf vor Korrosion und äußeren Einflüssen. Camp Chef 12" DELUXE Dutch Oven Der Deckel des Dutch Oven besitzt auf seiner Oberseite drei Standfüße, so dass Du¬†ihn umgedreht auch als Warmhalteplatte oder Pfanne benutzen kannst. Auch auf der Oberseite befindet sich ein umlaufender Rand an der Seite, damit die auf dem Deckel platzierte Kohle beim Anheben nicht herunter rutschen kann. Für ein einfaches Handling ragt auf dem Deckel eine √ñse hervor, an der Du ihn mit einem Deckelheber ganz bequem anheben kannst, ohne Dich zu verbrennen. Der Dutch Oven besteht - wie bereits oben erwähnt - aus massivem Gusseisen, welches für den sofortigen Gebrauch bereits ab Werk vorbehandelt und eingebrannt wurde. Du kannst also sofort mit dem Kochen beginnen. Reinige den Topf nach dem Kochen nur mit¬† Wasser,¬†nach dem trocknen, reibe den Topf mit etwas √ñl ein.¬†Hierfür eignet sich¬† Sonnenblumen- oder Raps√∂l. Oliven√∂l hingegen solltest Du nicht benutzten, da es beim nächsten Erhitzen verharzt und ein bitterer Geschmack entsteht Die Nachbehandlung mit √ñl konserviert Deinen Dutch Oven und schützt ihn vor äußeren Einflüssen und Korrosion. So hast Du lange Freude an Deinem Camp Chef Dutch Oven. Merkmale: ¬† ¬† Tiefer Topfdeckel - Verwendbar als Pfanne oder Servierplatte. ¬† ¬† Thermo-Durchführung - Temperaturkontrolle ohne den Deckel abzunehmen. ¬†¬† Abmessungen: ¬† ¬† Inhalt max. 9,00 l ¬† ¬† Inhalt Topf 7,00 l ¬† ¬† Inhalt Deckel 2,00 l ¬† ¬† Außenmaße max. 36 cm (√ò) x 18 cm (H) ¬† ¬† √ò Topf außen 32,4 cm ¬† ¬† Gewicht 9,40 kg Reinigung & Pflege: ¬† Dank der vorbehandelten Oberfläche des Gusseisens kannst Du sofort mit dem Kochen loslegen. Es ist kein Einbrennen vor dem ersten Kochen notwendig. Zur Reinigung der Pfanne verwendest Du bitte nur warmes Wasser. Keinesfalls darf das Gussprodukt mit Spülmittel oder anderen chemischen Reinigern gesäubert werden, weil dies die Patina zerst√∂ren würde, die den Topf vor Korrosion schützt. ¬† Nach einer gründlichen Reinigung empfehlen wir Dir den Einbrennvorgang zu wiederholen. Es gibt dafür 2 erprobte Methoden: ¬† Verwende eine Pflegepaste, reibe damit den ganzen Guss ein und erhitze deine Pfanne/Topf/Form einmal richtig. Die Pflegepaste verläuft und dringt tief in den Eisenguss ein und schützt diesen dann perfekt. Die Cowboy-Methode geht so, dass Du einmal ein paar alte Kartoffeln in Scheiben schneidest und mit viel Raps√∂l oder Sonnenblumen√∂l scharf anbrätst. Dabei dürfen die Kartoffeln gerne auch richtig schwarz werden.¬†Danach alles auf dem Kompost und dein Kochgerät mit dem Ringreiniger putzen. Trocken ausreiben und fertig ist leckere Patina, die schmeckt und Deinen Eisenguss schützt
Preis: 85.46 € | Versand*: 5.95 € -
Camp Chef 10" DELUXE Dutch Oven
Camp Chef¬† Die original Dutch Oven von Camp Chef werden nach h√∂chsten Qualitätsstandards gefertigt. Durch die bei der Produktion vorbehandelte Oberfläche (Seasoned finish) ist der gusseiserne Dutch Oven sofort einsatzbereit und einfach zu pflegen. Die spezielle Oberflächenstruktur bietet eine optimale Hitzeverteilung und Hitzespeicherung. Durch eine einzigartige Prägung auf dem Deckel jedes Modells sind die Camp Chef Deluxe Dutch Oven unverwechselbar. Das Garen mit dem Dutch Oven ist eine faszinierende Erfahrung. Der würzige Geschmack der im Dutch Oven zubereiteten Speisen erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Camp Chef Dutch Ovens eignen sich sowohl für Mitglieder der eingeschworenen Dutch Oven Community wie auch für alle, die zum ersten Mal diese Outdoor-Gartechnik auf ihrer Terrasse ausprobieren wollen. Ein besonderes Highlight der Dutch Oven von Camp Chef zeigt sich bereits bei der Produktion. Alle gusseisernen T√∂pfe werden im letzten Schritt mit √ñl eingebrannt, so dass sie sofort einsatzbereit sind. Die beim Einbrennen entstandene¬†Patina schützt den Topf vor Korrosion und äußeren Einflüssen. Camp Chef 10" DELUXE Dutch Oven Der Deckel des Dutch Oven besitzt auf seiner Oberseite drei Standfüße, so dass Di ihn umgedreht auch als Warmhalteplatte oder Pfanne benutzen kannst. Auch auf der Oberseite befindet sich ein umlaufender Rand an der Seite, damit die auf dem Deckel platzierte Kohle beim Anheben nicht herunter rutschen kann. Für ein einfaches Handling ragt auf dem Deckel eine √ñse hervor, an der Du ihn mit einem Deckelheber ganz bequem anheben kannst, ohne Dich zu verbrennen. Der Dutch Oven besteht - wie bereits oben erwähnt - aus massivem Gusseisen, welches für den sofortigen Gebrauch bereits ab Werk vorbehandelt und eingebrannt wurde. Du kannst also sofort mit dem Kochen beginnen. Reinige den Topf nach dem Kochen nur mit¬† Wasser,¬†nach dem trocknen, reibe den Topf mit etwas √ñl ein.¬†Hierfür eignet sich¬† Sonnenblumen- oder Raps√∂l. Oliven√∂l hingegen solltest Du nicht benutzten, da es beim nächsten Erhitzen verharzt und ein bitterer Geschmack entsteht Die Nachbehandlung mit √ñl konserviert Deinen Dutch Oven und schützt ihn vor äußeren Einflüssen und Korrosion. So hast Du lange Freude an Deinem Camp Chef Dutch Oven. ¬† Reinigung & Pflege: ¬† Zur Reinigung der Pfanne verwendest Du bitte nur warmes Wasser. Keinesfalls darf das Gussprodukt mit Spülmittel oder anderen chemischen Reinigern gesäubert werden, weil dies die Patina zerst√∂ren würde, die den Topf vor Korrosion schützt. Für die Pflege der Gussprodukte empfehlen wir die eine Pflegepaste. Diese verhindert Rost und erhält die natürliche und für den Geschmack wichtige Patina. Merkmale: ¬† ¬† Tiefer Topfdeckel - Verwendbar als Pfanne oder Servierplatte. ¬† ¬† Thermo-Durchführung - Temperaturkontrolle ohne den Deckel abzunehmen. ¬†¬† Abmessungen: ¬† ¬† Inhalt max. 7,00 l ¬† ¬† Inhalt Topf¬† 5,70¬†l ¬† ¬† Inhalt Deckel 1,30 l ¬† ¬† Außenmaße max. 29,00cm (√ò) x 17 cm (H) ¬† ¬† √ò Topf außen 28,70 cm ¬† ¬† Gewicht 6,700 kg Reinigung & Pflege: ¬† Dank der vorbehandelten Oberfläche des Gusseisens kannst Du sofort mit dem Kochen loslegen. Es ist kein Einbrennen vor dem ersten Kochen notwendig. Zur Reinigung der Pfanne verwendest Du bitte nur warmes Wasser. Keinesfalls darf das Gussprodukt mit Spülmittel oder anderen chemischen Reinigern gesäubert werden, weil dies die Patina zerst√∂ren würde, die den Topf vor Korrosion schützt. ¬† Nach einer gründlichen Reinigung empfehlen wir Dir den Einbrennvorgang zu wiederholen. Es gibt dafür 2 erprobte Methoden: ¬† Verwende eine Pflegepaste, reibe damit den ganzen Guss ein und erhitze deine Pfanne/Topf/Form einmal richtig. Die Pflegepaste verläuft und dringt tief in den Eisenguss ein und schützt diesen dann perfekt. Die Cowboy-Methode geht so, dass Du einmal ein paar alte Kartoffeln in Scheiben schneidest und mit viel Raps√∂l oder Sonnenblumen√∂l scharf anbrätst. Dabei dürfen die Kartoffeln gerne auch richtig schwarz werden.¬†Danach alles auf dem Kompost und dein Kochgerät mit dem Ringreiniger putzen. Trocken ausreiben und fertig ist leckere Patina, die schmeckt und Deinen Eisenguss schützt
Preis: 71.96 € | Versand*: 5.95 € -
Camp Chef 12" Dutch Oven Tragetasche
Camp Chef¬† Die original Dutch Oven von Camp Chef werden nach h√∂chsten Qualitätsstandards gefertigt. Durch die bei der Produktion vorbehandelte Oberfläche (Seasoned finish) ist der gusseiserne Dutch Oven sofort einsatzbereit und einfach zu pflegen. Die spezielle Oberflächenstruktur bietet eine optimale Hitzeverteilung und Hitzespeicherung. Durch eine einzigartige Prägung auf dem Deckel jedes Modells sind die Camp Chef Deluxe Dutch Oven unverwechselbar. Das Garen mit dem Dutch Oven ist eine faszinierende Erfahrung. Der würzige Geschmack der im Dutch Oven zubereiteten Speisen erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Camp Chef Dutch Ovens eignen sich sowohl für Mitglieder der eingeschworenen Dutch Oven Community wie auch für alle, die zum ersten Mal diese Outdoor-Gartechnik auf ihrer Terrasse ausprobieren wollen. Ein besonderes Highlight der Dutch Oven von Camp Chef zeigt sich bereits bei der Produktion. Alle gusseisernen T√∂pfe werden im letzten Schritt mit √ñl eingebrannt, so dass sie sofort einsatzbereit sind. Die beim Einbrennen entstandene¬†Patina schützt den Topf vor Korrosion und äußeren Einflüssen. Camp Chef 12" ¬†Dutch Oven Tragetasche Die Camp Chef Tasche bietet für Deinen 12" Dutch Oven einen sicheren Ort! Die Camp Chef Tragetasche schützt Deinen hochwertigen Dutch Oven dank wetterfestem Stoff hervorragend gegen Witterungseinflüsse. Auch gegen leichte St√∂ße bietet die Tragetasche zuverlässig Schutz, denn sie ist im Inneren gepolstert. Damit sorgt die Tasche für eine sichere Aufbewahrung Deines Dutch Oven. Aber nicht nur für diesen Einsatzzweck ist sie hervorragend geeignet. Dank stabilen Trageschlaufen transportierst Du Deinen Dutch Oven ganz bequem zu seinem Einsatzort. Somit hast Du ihn auch bei deinem nächsten Campingausflug dabei und zauberst¬†eine leckere¬†Mahlzeit direkt auf dem Lagerfeuer. ¬† Mit der großen Deckel√∂ffnung der Camp Chef Tasche kannst Du Deinen Dutch Oven ganz einfach in der Tasche unterbringen und ihn ebenso leicht auch wieder entnehmen. Geschlossen wird der große Deckel mit einem stabilen Reißverschluss. ¬† Die Tasche ist speziell auf Dutch Oven zugeschnitten und daher auch dementsprechend stabil. Die Highlights der Dutch Oven Tragetasche von Camp Chef: ¬† ¬† Leichter Transport Deines Dutch Oven ¬† ¬† Passend für 12 Zoll Dutch Oven ¬† ¬† Wetterfester Stoff ¬† ¬† Zum Schutz Deines Dutch Oven gepolstert ¬† ¬† Großer Reißverschluss und praktische Trageriemen
Preis: 44.96 € | Versand*: 5.95 €
-
Warum Dutch Oven?
Dutch Oven ist eine beliebte Kochmethode, die es ermöglicht, eine Vielzahl von Gerichten auf vielfältige Weise zuzubereiten. Durch die Verwendung eines Dutch Ovens können Aromen besser konserviert und Geschmacksrichtungen intensiviert werden. Zudem ermöglicht der Dutch Oven eine gleichmäßige Wärmeverteilung, was zu einer gleichmäßigen Garung der Speisen führt. Darüber hinaus ist der Dutch Oven vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für das Kochen im Freien, beim Camping, als auch in der heimischen Küche. Nicht zuletzt sorgt der Dutch Oven für ein rustikales Kocherlebnis und verleiht den Gerichten einen besonderen Charme.
-
Wie funktioniert Dutch Oven?
Wie funktioniert Dutch Oven? Der Dutch Oven ist ein schwerer gusseiserner Topf mit einem dicht schließenden Deckel, der beim Kochen im Freien verwendet wird. Er wird über offener Flamme oder glühender Holzkohle platziert, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten. Durch die hohe Hitzebeständigkeit des Gusseisens kann der Dutch Oven zum Braten, Schmoren, Backen und sogar zum Frittieren verwendet werden. Der Deckel des Dutch Oven hat oft eine Vertiefung, in die zusätzliche Glut oder Kohlen gelegt werden können, um von oben zu erhitzen. Dadurch entsteht eine Art Backofen im Freien, der vielseitig einsetzbar ist.
-
Ist ein Dutch Oven?
Ist ein Dutch Oven ein gusseiserner Topf mit einem dicht schließenden Deckel, der traditionell zum Kochen über offenem Feuer verwendet wird? Oder handelt es sich um einen speziellen Kochtopf, der besonders gut für das Schmoren, Braten und Backen von Speisen geeignet ist? Welche Vorteile bietet ein Dutch Oven im Vergleich zu anderen Kochtöpfen und Pfannen? Gibt es verschiedene Größen und Ausführungen von Dutch Ovens, die für unterschiedliche Kochzwecke geeignet sind? Wie pflegt man einen Dutch Oven richtig, um seine Langlebigkeit und Funktionalität zu erhalten?
-
Warum heißen Holländer Dutch?
Der Begriff "Dutch" stammt vom altenglischen Wort "dēos" ab, was "Volk" oder "Menschen" bedeutet. Im Laufe der Zeit wurde dieser Begriff verwendet, um sich auf die Bewohner der Niederlande zu beziehen. Im Niederländischen selbst werden die Bewohner des Landes als "Nederlanders" bezeichnet, während "Dutch" im Englischen spezifisch auf die Niederländer verweist. Es ist also eine historische Entwicklung, die dazu geführt hat, dass die Bewohner der Niederlande im Englischen als "Dutch" bezeichnet werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Camp-Chef-Classic-Dutch:
-
Camp Chef 14" Dutch Oven Tragetasche
Camp Chef¬† Die original Dutch Oven von Camp Chef werden nach h√∂chsten Qualitätsstandards gefertigt. Durch die bei der Produktion vorbehandelte Oberfläche (Seasoned finish) ist der gusseiserne Dutch Oven sofort einsatzbereit und einfach zu pflegen. Die spezielle Oberflächenstruktur bietet eine optimale Hitzeverteilung und Hitzespeicherung. Durch eine einzigartige Prägung auf dem Deckel jedes Modells sind die Camp Chef Deluxe Dutch Oven unverwechselbar. Das Garen mit dem Dutch Oven ist eine faszinierende Erfahrung. Der würzige Geschmack der im Dutch Oven zubereiteten Speisen erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Camp Chef Dutch Ovens eignen sich sowohl für Mitglieder der eingeschworenen Dutch Oven Community wie auch für alle, die zum ersten Mal diese Outdoor-Gartechnik auf ihrer Terrasse ausprobieren wollen. Ein besonderes Highlight der Dutch Oven von Camp Chef zeigt sich bereits bei der Produktion. Alle gusseisernen T√∂pfe werden im letzten Schritt mit √ñl eingebrannt, so dass sie sofort einsatzbereit sind. Die beim Einbrennen entstandene¬†Patina schützt den Topf vor Korrosion und äußeren Einflüssen. Camp Chef 14" ¬†Dutch Oven Tragetasche Die Camp Chef Tasche bietet für Deinen 14" Dutch Oven einen sicheren Ort! Die Camp Chef Tragetasche schützt Deinen hochwertigen Dutch Oven dank wetterfestem Stoff hervorragend gegen Witterungseinflüsse. Auch gegen leichte St√∂ße bietet die Tragetasche zuverlässig Schutz, denn sie ist im Inneren gepolstert. Damit sorgt die Tasche für eine sichere Aufbewahrung Deines Dutch Oven. Aber nicht nur für diesen Einsatzzweck ist sie hervorragend geeignet. Dank stabilen Trageschlaufen transportierst Du Deinen Dutch Oven ganz bequem zu seinem Einsatzort. Somit hast Du ihn auch bei deinem nächsten Campingausflug dabei und zauberst¬†eine leckere¬†Mahlzeit direkt auf dem Lagerfeuer. ¬† Mit der großen Deckel√∂ffnung der Camp Chef Tasche kannst Du Deinen Dutch Oven ganz einfach in der Tasche unterbringen und ihn ebenso leicht auch wieder entnehmen. Geschlossen wird der große Deckel mit einem stabilen Reißverschluss. ¬† Die Tasche ist speziell auf Dutch Oven zugeschnitten und daher auch dementsprechend stabil. Die Highlights der Dutch Oven Tragetasche von Camp Chef: ¬† ¬† Leichter Transport Deines Dutch Oven ¬† ¬† Passend für 14¬†Zoll Dutch Oven ¬† ¬† Wetterfester Stoff ¬† ¬† Zum Schutz Deines Dutch Oven gepolstert ¬† ¬† Großer Reißverschluss und praktische Trageriemen
Preis: 49.46 € | Versand*: 5.95 € -
Camp Chef 10` DELUXE Dutch Oven
Camp Chef Die original Dutch Oven von Camp Chef werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt. Durch die bei der Produktion vorbehandelte Oberfläche (Seasoned finish) ist der gusseiserne Dutch Oven sofort einsatzbereit und einfach zu pflegen. Die spezielle Oberflächenstruktur bietet eine optimale Hitzeverteilung und Hitzespeicherung. Durch eine einzigartige Prägung auf dem Deckel jedes Modells sind die Camp Chef Deluxe Dutch Oven unverwechselbar. Das Garen mit dem Dutch Oven ist eine faszinierende Erfahrung. Der würzige Geschmack der im Dutch Oven zubereiteten Speisen erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Camp Chef Dutch Ovens eignen sich sowohl für Mitglieder der eingeschworenen Dutch Oven Community wie auch für alle, die zum ersten Mal diese Outdoor-Gartechnik auf ihrer Terrasse ausprobieren wollen. Ein besonderes Highlight der Dutch Oven von Camp Chef zeigt sich bereits bei der Produktion. Alle gusseisernen Töpfe werden im letzten Schritt mit Öl eingebrannt, so dass sie sofort einsatzbereit sind. Die beim Einbrennen entstandene Patina schützt den Topf vor Korrosion und äußeren Einflüssen. Camp Chef 10` DELUXE Dutch Oven Der Deckel des Dutch Oven besitzt auf seiner Oberseite drei Standfüße, so dass Di ihn umgedreht auch als Warmhalteplatte oder Pfanne benutzen kannst. Auch auf der Oberseite befindet sich ein umlaufender Rand an der Seite, damit die auf dem Deckel platzierte Kohle beim Anheben nicht herunter rutschen kann. Für ein einfaches Handling ragt auf dem Deckel eine Öse hervor, an der Du ihn mit einem Deckelheber ganz bequem anheben kannst, ohne Dich zu verbrennen. Der Dutch Oven besteht - wie bereits oben erwähnt - aus massivem Gusseisen, welches für den sofortigen Gebrauch bereits ab Werk vorbehandelt und eingebrannt wurde. Du kannst also sofort mit dem Kochen beginnen. Reinige den Topf nach dem Kochen nur mit Wasser, nach dem trocknen, reibe den Topf mit etwas Öl ein. Hierfür eignet sich Sonnenblumen- oder Rapsöl. Olivenöl hingegen solltest Du nicht benutzten, da es beim nächsten Erhitzen verharzt und ein bitterer Geschmack entsteht Die Nachbehandlung mit Öl konserviert Deinen Dutch Oven und schützt ihn vor äußeren Einflüssen und Korrosion. So hast Du lange Freude an Deinem Camp Chef Dutch Oven. Abmessungen: Inhalt max. 7,00 l Inhalt Topf 5,70 l Inhalt Deckel 1,30 l Außenmaße max. 29,00cm (Ø) x 17 cm (H) Ø Topf außen 28,70 cm Gewicht 6,700 kg Reinigung & Pflege: Dank der vorbehandelten Oberfläche des Gusseisens kannst Du sofort mit dem Kochen loslegen. Es ist kein Einbrennen vor dem ersten Kochen notwendig.Zur Reinigung der Pfanne verwendest Du bitte nur warmes Wasser. Keinesfalls darf das Gussprodukt mit Spülmittel oder anderen chemischen Reinigern gesäubert werden, weil dies die Patina zerstören würde, die den Topf vor Korrosion schützt. Nach einer gründlichen Reinigung empfehlen wir Dir den Einbrennvorgang zu wiederholen. Es gibt dafür 2 erprobte Methoden: Verwende eine Pflegepaste, reibe damit den ganzen Guss ein und erhitze deine Pfanne/Topf/Form einmal richtig. Die Pflegepaste verläuft und dringt tief in den Eisenguss ein und schützt diesen dann perfekt. Die Cowboy-Methode geht so, dass Du einmal ein paar alte Kartoffeln in Scheiben schneidest und mit viel Rapsöl oder Sonnenblumenöl scharf anbrätst. Dabei dürfen die Kartoffeln gerne auch richtig schwarz werden. Danach alles auf dem Kompost und dein Kochgerät mit dem Ringreiniger putzen. Trocken ausreiben und fertig ist leckere Patina, die schmeckt und Deinen Eisenguss schützt VID:4095
Preis: 64.90 € | Versand*: 0.00 € -
Camp Chef 12` DELUXE Dutch Oven
Camp Chef Die original Dutch Oven von Camp Chef werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt. Durch die bei der Produktion vorbehandelte Oberfläche (Seasoned finish) ist der gusseiserne Dutch Oven sofort einsatzbereit und einfach zu pflegen. Die spezielle Oberflächenstruktur bietet eine optimale Hitzeverteilung und Hitzespeicherung. Durch eine einzigartige Prägung auf dem Deckel jedes Modells sind die Camp Chef Deluxe Dutch Oven unverwechselbar. Das Garen mit dem Dutch Oven ist eine faszinierende Erfahrung. Der würzige Geschmack der im Dutch Oven zubereiteten Speisen erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Camp Chef Dutch Ovens eignen sich sowohl für Mitglieder der eingeschworenen Dutch Oven Community wie auch für alle, die zum ersten Mal diese Outdoor-Gartechnik auf ihrer Terrasse ausprobieren wollen. Ein besonderes Highlight der Dutch Oven von Camp Chef zeigt sich bereits bei der Produktion. Alle gusseisernen Töpfe werden im letzten Schritt mit Öl eingebrannt, so dass sie sofort einsatzbereit sind. Die beim Einbrennen entstandene Patina schützt den Topf vor Korrosion und äußeren Einflüssen. Camp Chef 12` DELUXE Dutch Oven Der Deckel des Dutch Oven besitzt auf seiner Oberseite drei Standfüße, so dass Du ihn umgedreht auch als Warmhalteplatte oder Pfanne benutzen kannst. Auch auf der Oberseite befindet sich ein umlaufender Rand an der Seite, damit die auf dem Deckel platzierte Kohle beim Anheben nicht herunter rutschen kann. Für ein einfaches Handling ragt auf dem Deckel eine Öse hervor, an der Du ihn mit einem Deckelheber ganz bequem anheben kannst, ohne Dich zu verbrennen. Der Dutch Oven besteht - wie bereits oben erwähnt - aus massivem Gusseisen, welches für den sofortigen Gebrauch bereits ab Werk vorbehandelt und eingebrannt wurde. Du kannst also sofort mit dem Kochen beginnen. Reinige den Topf nach dem Kochen nur mit Wasser, nach dem trocknen, reibe den Topf mit etwas Öl ein. Hierfür eignet sich Sonnenblumen- oder Rapsöl. Olivenöl hingegen solltest Du nicht benutzten, da es beim nächsten Erhitzen verharzt und ein bitterer Geschmack entsteht Die Nachbehandlung mit Öl konserviert Deinen Dutch Oven und schützt ihn vor äußeren Einflüssen und Korrosion. So hast Du lange Freude an Deinem Camp Chef Dutch Oven. Merkmale: Tiefer Topfdeckel - Verwendbar als Pfanne oder Servierplatte. Thermo-Durchführung - Temperaturkontrolle ohne den Deckel abzunehmen. Abmessungen: Inhalt max. 9,00 l Inhalt Topf 7,00 l Inhalt Deckel 2,00 l Außenmaße max. 36 cm (Ø) x 18 cm (H) Ø Topf außen 32,4 cm Gewicht 9,40 kg Reinigung & Pflege: Dank der vorbehandelten Oberfläche des Gusseisens kannst Du sofort mit dem Kochen loslegen. Es ist kein Einbrennen vor dem ersten Kochen notwendig. Zur Reinigung der Pfanne verwendest Du bitte nur warmes Wasser. Keinesfalls darf das Gussprodukt mit Spülmittel oder anderen chemischen Reinigern gesäubert werden, weil dies die Patina zerstören würde, die den Topf vor Korrosion schützt. Nach einer gründlichen Reinigung empfehlen wir Dir den Einbrennvorgang zu wiederholen. Es gibt dafür 2 erprobte Methoden: Verwende eine Pflegepaste, reibe damit den ganzen Guss ein und erhitze deine Pfanne/Topf/Form einmal richtig. Die Pflegepaste verläuft und dringt tief in den Eisenguss ein und schützt diesen dann perfekt. Die Cowboy-Methode geht so, dass Du einmal ein paar alte Kartoffeln in Scheiben schneidest und mit viel Rapsöl oder Sonnenblumenöl scharf anbrätst. Dabei dürfen die Kartoffeln gerne auch richtig schwarz werden. Danach alles auf dem Kompost und dein Kochgerät mit dem Ringreiniger putzen. Trocken ausreiben und fertig ist leckere Patina, die schmeckt und Deinen Eisenguss schützt VID:4094
Preis: 65.90 € | Versand*: 0.00 € -
Camp Chef Classic Dutch Oven Topf 14` (35cm) - Feuertopf Gusseisen - mit Füßen
Camp Chef Classic Dutch Oven Topf 14` (35cm) - Feuertopf aus Gusseisen - mit Füßen Camp Chef Die original Dutch Oven von Camp Chef werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt. Durch die bei der Produktion vorbehandelte Oberfläche (Seasoned finish) ist der gusseiserne Dutch Oven sofort einsatzbereit und einfach zu pflegen. Die spezielle Oberflächenstruktur bietet eine optimale Hitzeverteilung und Hitzespeicherung. Durch eine einzigartige Prägung auf dem Deckel jedes Modells sind die Camp Chef Deluxe Dutch Oven unverwechselbar. Das Garen mit dem Dutch Oven ist eine faszinierende Erfahrung. Der würzige Geschmack der im Dutch Oven zubereiteten Speisen erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Camp Chef Dutch Ovens eignen sich sowohl für Mitglieder der eingeschworenen Dutch Oven Community wie auch für alle, die zum ersten Mal diese Outdoor-Gartechnik auf ihrer Terrasse ausprobieren wollen. Reinigung & Pflege: Dank der vorbehandelten Oberfläche des Gusseisens kannst Du sofort mit dem Kochen loslegen. Es ist kein Einbrennen vor dem ersten Kochen notwendig. Zur Reinigung der Pfanne verwendest Du bitte nur warmes Wasser. Keinesfalls darf das Gussprodukt mit Spülmittel oder anderen chemischen Reinigern gesäubert werden, weil dies die Patina zerstören würde, die den Topf vor Korrosion schützt. Nach einer gründlichen Reinigung empfehlen wir Dir den Einbrennvorgang zu wiederholen. Es gibt dafür 2 erprobte Methoden: Verwende eine Pflegepaste, reibe damit den ganzen Guss ein und erhitze deine Pfanne/Topf/Form einmal richtig. Die Pflegepaste verläuft und dringt tief in den Eisenguss ein und schützt diesen dann perfekt. Die Cowboy-Methode geht so, dass Du einmal ein paar alte Kartoffeln in Scheiben schneidest und mit viel Rapsöl oder Sonnenblumenöl scharf anbrätst. Dabei dürfen die Kartoffeln gerne auch richtig schwarz werden. Danach alles auf dem Kompost und dein Kochgerät mit dem Ringreiniger putzen. Trocken ausreiben und fertig ist leckere Patina, die schmeckt und Deinen Eisenguss schützt Fassungsvermögen: 7,6 Liter VID:18593
Preis: 89.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum heißt es Dutch?
Es wird "Dutch" genannt, weil es sich um die Bezeichnung für die niederländische Sprache handelt. Der Begriff stammt wahrscheinlich von dem Wort "Dietsch" ab, das im Mittelalter verwendet wurde, um die niederländische Sprache zu beschreiben. Im Laufe der Zeit wurde "Dietsch" zu "Dutch" und wird heute als Bezeichnung für die niederländische Sprache verwendet. Obwohl der Begriff "Dutch" auch für die Bewohner der Niederlande verwendet wird, bezieht er sich hauptsächlich auf die Sprache.
-
Warum Dutch Oven einbrennen?
Warum Dutch Oven einbrennen? Das Einbrennen eines Dutch Ovens ist wichtig, um eine natürliche Antihaftbeschichtung zu schaffen und Rost zu verhindern. Durch das Einbrennen wird das Gusseisen versiegelt und geschützt, was die Lebensdauer des Dutch Ovens verlängert. Außerdem verbessert das Einbrennen den Geschmack der zubereiteten Speisen, da sich beim Kochen eine Patina bildet, die Aromen speichert und abgibt. Ein gut eingebrannter Dutch Oven ist auch leichter zu reinigen und zu pflegen.
-
Wann Dutch Oven einbrennen?
Wann Dutch Oven einbrennen? Beim Einbrennen eines Dutch Ovens wird eine Schutzschicht aus Öl auf der Oberfläche des Gusseisens erzeugt, um Rostbildung zu verhindern und die Antihaft-Eigenschaften zu verbessern. Dieser Vorgang sollte vor dem ersten Gebrauch und regelmäßig danach durchgeführt werden, um die Lebensdauer des Dutch Ovens zu verlängern. Es ist wichtig, den Dutch Oven gründlich zu reinigen und zu trocknen, bevor er eingebrennt wird, um Schmutz und Rückstände zu entfernen. Beim Einbrennen sollte der Dutch Oven im Backofen oder auf dem Grill bei hoher Hitze erhitzt werden, um das Öl zu polymerisieren und eine gleichmäßige Beschichtung zu erzeugen. Nach dem Einbrennen sollte der Dutch Oven abkühlen und mit einem dünnen Film aus Öl oder Fett aufbewahrt werden, um die Schutzschicht zu erhalten.
-
Welches Öl Dutch Oven?
Welches Öl Dutch Oven? Beim Einbrennen eines Dutch Ovens wird oft Pflanzenöl wie Sonnenblumenöl oder Rapsöl verwendet, da sie einen hohen Rauchpunkt haben. Für den täglichen Gebrauch empfiehlt sich ein Öl mit neutralem Geschmack wie Rapsöl oder Kokosöl. Es ist wichtig, das Öl gleichmäßig im Dutch Oven zu verteilen, um Rostbildung zu vermeiden. Bei der Reinigung sollte darauf geachtet werden, dass das Ölreste entfernt werden, um die Lebensdauer des Dutch Ovens zu verlängern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.